Öffentliche Sammlungen
Kunstpalast
Düsseldorf, Deutschland
Das Museum Kunstpalast wurde in seiner heutigen Form 1913 in Düsseldorf gegründet. Die Sammlung umfasst Werke bildender Künste vom klassischen Altertum bis hin zur Gegenwart. Dazu gehört – neben Exponaten wie Zeichnungen, Skulpturen, Fotografien sowie Werken angewandter Kunst und Design – eine der größten Glas-Sammlungen Europas. Mit seinen ca. 15000 Objekten repräsentiert das Museum Kunstpalast eine über 3500 Jahre lange Geschichte der Glasbearbeitung.
Achilles Stiftung
Hamburg, Deutschland
Die Namensgeberinnen der Stiftung Mutter Edith und Tochter Barbara Achilles verband seit 1960 das Sammeln von Kunstwerken. Ab den 1990er-Jahren sammelte Edith Achilles gezielt zeitgenössische Glasobjekte. Auch nach dem Tod der Tochter im Jahr 2010 setzte sie ihre gemeinsame Arbeit fort und gründete die Barbara-Achilles-Stiftung. Bis zu ihrem eigenen Tod zehn Jahre später hatte sie die Sammlung stetig erweitert. Sie umfasst heute ca. 300 Objekte von 140 Künstlern und zeigt speziell abstrakte oft großformatige Glasskulpturen.
Ernsting-Stiftung
Coesfeld, Deutschland
Die Stiftung wurde 1996 von Kurt und Lilly Ernsting auf einem historischen Hof in Coesfeld gegründet, um Kunst und Kultur in der Region zu fördern. Die von Lilly Ernsting zunächst privat über 40 Jahre hinweg angelegte Kunstsammlung entwickelte sich zu einer der wichtigsten Sammlungen Europas, die mehrmals im Jahr in Ausstellungen präsentiert wird und regelmäßig exklusiv neue Exponate zeigt. Im Museum werden dabei ausgewählte Objekte ausgestellt, während parallel dazu im Nebengebäude alle bisherigen Werke in einer Art Dauerausstellung zugänglich sind.
MusVerre
Sars-Poteries, Frankreich
Auf ca. 1000 m² Fläche präsentiert das Museum neben regionalen und historischen Glasobjekten einen internationalen Bereich der Ausstellung, der speziell dem Studioglas und der Tschechoslowakischen Schule gewidmet ist. Zum MusVerre gehört außerdem eine moderne Werkstatt, in der Forschung betrieben und Schulungen angeboten werden.
Imagine Museum
St. Petersburg, Florida, USA
2016 begann Trish Duggan damit, eine Sammlung zeitgenössischer Glaskunst aufzubauen. Die Grundlage dafür bildeten zunächst 500 Objekte aus den 1960er-Jahren bis Anfang des 21. Jahrhunderts. Heute umfasst die Sammlung beinahe 1000 Objekte sowohl amerikanischer als auch internationaler Künstler.
Seven Bridges Foundation
Greenwich, Connecticut, USA
1993 wurde die Seven-Bridges-Stiftung von Richard McKenzie gegründet, um aufstrebende Künstler zu unterstützen. Die Stiftung präsentiert in zwei Galerien und im freien Raum ihre aus Gemälden, Skulpturen und Fotografien bestehende Sammlung. Dabei sind die Objekte durch die beiden Gebäude in Werke traditioneller Techniken (z. B. Öl auf Leinwand, Bronze, Stein) und Werke zeitgenössischer Kunst größerer Materialvielfalt unterteilt. Im Außenbereich bietet die Sammlung über 100 weitere Objekte.